Bauchwandbrüchen (Hernien)
„… ich habe eine Vorwölbung in der Leiste …“
Definition Hernie
Unter dem Begriff „Hernie“ versteht man eine Ausstülpung des Bauchfells durch eine angeborene oder erworbene Lücke der Bauchdecke oder des Zwerchfells.
Die häufigsten Hernien sind:
– Leistenhernien/Leistenbruch
– Nabelhernien/Nabelbruch
– Narbenhernien/Narbenbruch
Symptome
Die Symptomatik bei Hernien ist vielfältig. So kann es angefangen von äußerlich sichtbaren Vorwölbungen, über Druckgefühl und Schmerzen bis hin zum Abklemmen von sich in die Hernie vorwölbenden Darmteile kommen. In weiterer Folge ist ein Darmverschluss bzw. das Absterben von Darmteilen möglich, wodurch eine Notoperation erforderlich werden kann.
Operationsmethoden
– Minimal invasive Methoden mit Kunststoffnetzeinlage (»Schlüsselloch-Methode»)
– Offene Methoden mittels Bauchschnitt mit oder ohne Kunststoffnetzeinlage
Welche Technik angewandt wird hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. In einem ausführlichen Gespräch wird mit Ihnen erörtert, welche Methode für Sie die idealste ist.